
Realschule Rottweil
Heerstr. 116
78628 Rottweil
Tel 0741 174 57 44 - 0
Fax 0741 174 57 44 - 29
info(at)realschule-rottweil.de
Das Ziel der Realschule ist der Realschulabschluss ("Mittlere Reife"). Dieser wird in einem eigenständigen, abgeschlossenen Bildungsgang nach sechs Jahren erreicht.
Dieser Abschluss ist die Grundlage für eine Berufsausbildung in Berufen mit erhöhten theoretischen Anforderungen. Er bietet gute Chancen in lndustrie, Handel, Handwerk und verschiedenen Verwaltungen. Guten und fleißigen Realschülern steht eine Vielzahl weiterer schulischer Bildungsgänge offen: Berufliche Gymnasien (allgemeine Hochschulreife) und Berufskollegs (Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife) ...
Die Realschule vermittelt vorrangig eine erweiterte allgemeine, aber auch eine grundlegende Bildung.
Vertieftes Grundwissen, praktische Fertigkeiten sowie die Befähigung zu theoretischer Durchdringung lebensnaher Probleme sind kennzeichnend für die Realschulbildung. Anschaulichkeit wird schrittweise mit abstraktem Denken verknüpft.
Neben dem Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten steht gleichrangig die Charakterbildung, die Entfaltung und Ausbildung ethischer und sozialer Werte sowie die Hinführung zu angemessenen Verhaltensweisen. Damit zielt alle Bildungs- und Erziehungsarbeit auf die Gesamtpersönlichkeit des Schülers ab. Dies bedarf einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern.
Durch die Änderung des Schulgesetzes 2015 können Schüler, die am Ende der Klassenstuf 8 ein entsprechendes mittleres Niveau nicht erreichen, am Ende der Klassenstufe 9 den Hauptschulabschluss schulintern ablegen.
Die Klassenstufen 5 und 6 werden in Form einer Orientierungsstufe geführt; am Ende des ersten Schuljahres gibt es keine Versetzungsentscheidung.
Nach der Orientierungsstufe ist ein gemeinsamer Bildungsgang vorgesehen, bei der die individuelle Förderung in binnendifferenzierter Form zur Anwendung kommt. Hierzu werden die Schülerinnen und Schüler am Ende der Klassenstufe 6 erstmalig einer Niveaustufe (einheitlich für alle Fächer) zugeordnet:
Die weitere individuelle Förderung erfolgt dann auf Grundlage dieser Einstufung. Ein Wechsel zwischen den Niveaustufen kann (in der Regel) halbjährlich erfolgen. Der Wechsel erfolgt auf Grundlage der Versetzungsordnung.
Ergänzend und vertiefend werden die Schüler der Realschule Rottweil auf dem Weg zum „Erwachsen werden" durch ein Präventionsprogramm begleitet. Die Rede ist von Lions Quest, welches hier in hohem Maß zur Förderung der personalen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen beiträgt und so die Handlungsfähigkeit der jungen Menschen erweitert.
Weitere Angebote sind ...
Aktuelles
Nützliches
An-/Abmeldung an der RS Rottweil
Schließfächer
Schülermensa
Für unsere Fahrschüler
Realschule Rottweil
Heerstr. 116
78628 Rottweil
Tel 0741 174 57 44 - 0
Fax 0741 174 57 44 - 29
info(at)realschule-rottweil.de
Aktuelles
Nützliches
An-/Abmeldung an der RS Rottweil
Schließfächer
Schülermensa
Für unsere Fahrschüler