10er-Infos aus "erster Hand"

Zurück

03.02.2025

Als eine weitere Neuheit hatten die diesjährigen Zehntklässler_innen - auf freiwilliger Basis - die Möglichkeit, mit ehemaligen Realschüler_innen ins Gespräch zu kommen, um sich deren Erfahrungen  nach dem Wechsel auf ein berufliches Gymnasium schildern zu lassen.

 

Fünf "Ehemalige" vom Technischen, Sozialen und Wirtschaftlichen Gymnasium kamen an die Realschule "zurück":

Sie erzählten den Schüler_innen über Ihre Erfahrungen und beantworten Fragen über Lehrer, Klassenarbeiten, Noten und vieles mehr.

Die Einblicke in den Alltag auf einem beruflichen Gymnasium waren sehr hilfreich bei der Orientierung für die Zeit nach dem Realschulabschluss.

Auch wenn viele Zehnklässler bereits auf dem "Tag der offenen Tür" der Nell-Breuning-Schule waren, war es trotzdem sehr schön: Direkt von den Schüler_innen, welche auch den Wechsel von Realschule auf das Gymnasium erlebt haben, etwas erzählt zu bekommen war für uns sehr wichtig.

Es war eine sehr schön Atmosphäre, die Schüler waren offen und sehr freundlich und haben alle Fragen ausführlich beantwortet. 

Die Gymnasiasten brachten ihre I-Pads mit, welche alle Schüler der NBS benutzen, und stellten den Realschülern ihre Schule in Form einer kurzen Präsentation vor.

Es gab außerdem die Möglichkeit sich Unterrichtsinhalte anzuschauen:

Individuelle Erfahrungen von Schüler_innen, die auch die Realschulprüfungen geschrieben haben und den gleichen Weg gegangen sind, den viele Zehnklässler anstreben, erzählt zu bekommen war eine wundervolle Art mehr über die beruflichen Gymnasien, die mögliche Zukunft vieler von uns, zu erfahren

Alles in allem eine wirklich gelungene Aktion.

SoMe-Team: Mia M. Engel, 10a